Natürliche Verhütung mit der sicheren Temperaturmethode

hormonfrei verhüten

Frauen sind pro Monat an nur 7 Tagen fruchtbar.

Am Tag des Eisprungs, 1 Tag danach und ab maximal 5 Tagen vor dem Eisprung, da die Spermien so lange mit Hilfe unseres Zervix Schleims überleben künnen und der Muttermund vor dem Eisprung geöffnet ist.

Die natürliche Verhütung hat keine Nebenwirkungen, wir haben mehr Lust und nehmen keine unnötigen Pfunde zu. Lerne die Sprache deines Körpers kennen und verhüte sicher im Einklang mit der Natur.

Wo stehst du gerade in deinem Leben mit dem Thema Verhütung?

Verhütung und lifestyle

Ich blicke nicht durch

Verhütung für den Mann

Rolle der Männer

Ohne den Samen eines Mannes wird keine Frau auf Erden schwanger!

Die Verantwortung über die Verhütung kann somit gleichberechtigt übernommen werden. Frauen können durch das Zykluswissen herausfinden, ob sie sich an einem fruchtbaren oder unfruchtbaren Zyklustag befindet.

Diese Information kann sie dem Partner mitteilen und er sorgt dann dafür, dass an einem fruchtbaren Tag kein Spermium durch die Vagina zur fruchtbaren Eizelle gelangt. Es ist wichtig, dass beide Partner offen über ihre Wünsche und Bedenken sprechen, um gemeinsam verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.

Verhütung ist nicht nur eine Angelegenheit der Frau, sondern erfordert das Engagement und die Kooperation beider Partner.

Zusätzlich zu natürlichen Methoden der Verhütung gibt es auch verschiedene medizinische Optionen, die Männer in Betracht ziehen können, wie Kondome oder, in bestimmten Fällen, sogar eine Vasektomie.

Kondome bieten nicht nur Schutz vor ungewollten Schwangerschaften, sondern auch einen gewissen Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen.

Ein respektvoller Dialog über Verhütung kann das Vertrauen und die Intimität in einer Beziehung stärken. Es ist entscheidend, dass beide Partner sich ihrer Verantwortung bewusst sind und sich aktiv an der Verhütung beteiligen.

So kann eine ausgewogene und partnerschaftliche Beziehung gefördert werden, in der beide Partner ihre Wünsche und Bedürfnisse gleichwertig einbringen.

Letztlich geht es darum, eine informierte und bewusste Entscheidung zu treffen, die für beide Seiten akzeptabel ist und zu einem harmonischen Zusammenleben beiträgt. 

Ich habe von 15 bis 30 die Pille genommen. Ich fragte mich immer, weshalb Menschen Sex so toll finden. Ich habe es einfach gemacht. Erst nach dem Absetzen der Pille wurde mir klar, was sie gemeint haben. Ich wünschte, ich hätte die Pille schon viel früher abgestzt.

Nach den Kindern habe ich über viele Jahre die Hormonspirale benutzt. Ich dachte das sei normal, dass ich so gut wie keine Lust mehr hatte, denn ich hatte jetzt ja Kinder was stressig ist und wir waren schon länger zusammen. Da nimmt das alles ab. Mit 48 habe ich die Spirale entfernt und ihr könnt euch nicht vorstellen, wie mein Zyklus und meine echte weibliche Lust nochmals so richtig aufgeblüht ist. Es macht mich sehr traurig, dass ich das nicht früher schon realisiert habe. Nun geniesse ich jeden Moment dieser geschenkten Lust.

Ich habe meinen Mann mit der Pille kennen gelernt. Nach dem Absetzen der Pille merkte ich, dass ich ihn gar nicht richtig gut riechen kann, vor allem intim. Da ich aber einen starken Kinderwunsch hatte und schon über 30 Jahre war habe ich es durchgezogen. Ich hatte keinen Mut nochmals von neu anzufangen.

Früher verabscheute ich Oralsex. Ich konnte es mir nicht vorstellen. Nach dem Absetzen der Pille hatte ich eine Affäre und nach der Ladies Night wurde mir klar, dass ich diesen Mann ohne Hormone gewählt habe und ich liebe nun Oralsex mit ihm. Mit meinem Mann läuft mittlerweile gar nichts mehr.

Beratungs Hotline

für dich und deine Fragen

0900 000 555


CHF 1.95 / Minute
einfach anrufen oder zuerst einen Termin vereinbaren
Fragen und Antworten zum Thema natürliche Verhütung
Wir brauchen einen natürlichen Zyklus zwischen 25 - 35 Zyklustagen. Du musst vorher die hormonelle Verhütung absetzen. Und genau hier komme ich ins Spiel . Ich begleite dich auf diesem Weg, damit du mit viel Selbstvertrauen und Wissen zurück zu deinem natürlichen, weiblichen Zyklus findest.
In den letzten 15 Jahren Ladyplanet habe ich Frauen jeden Alters begleitet. Es gibt bewusste junge Frauen, welche ab der Teenager Zeit mit der Temperaturmethode gestartet haben und nie zu hormonellen Verhütungsmitteln gegriffen haben. Mit einem möglichst regelmässigen Zyklus zwischen 25-35 Zyklustagen ist es möglich, sicher und hormonfrei zu verhüten. Gute Kondome für die fruchtbare Phase und ein Partner der sich seiner Verantwortung bewusst ist, ist eine gute Voraussetzung.
Überblick über verschiedene Methoden wie NFP, Temperaturmethode, Verhütungscomputer, Coitus interruptus, etc.

Es gibt verschiedene Verhütungsmethoden, die Frauen für die Verhütung und Familienplanung nutzen können. Zu den Methoden der natürlichen Verhütung gehört zum Beispiel die Kalendermethode, bei der Frauen ihre Tage im Zyklus einer Frau verfolgen, um fruchtbare und unfruchtbare Tage zu bestimmen.

Diese Methode basiert auf der Beobachtung des Zervixschleims und der Körpertemperatur, um den Zeitpunkt des Eisprungs zu erkennen.

Zudem nutzen Frauen hormonfreie Verhütung wie die Kupferspirale oder ein Diaphragma, welches aber vor Gebrauch von einer Fachperson angepasst werden muss.

Kondome sind nach wie vor eine gute Möglichkeit hormonfrei zu verhüten, da sie zusätzlich vor übertragbaren sexuellen Krankheiten schützen. Wichtig ist, dass die Grösse passt. Im Ladyplanet Shop findest du Kondome der Marke mySize in 9 verschiedenen Grössen.

Informiere dich in meinen Online Kursen oder in einer Verhütungsberatung, damit du die für dich passende natürliche Verhütung findest.
Ja mit Zykluswissen kannst du sicher hormonfrei verhüten, auch wenn du keinen regelmässigen Schlaf hast.

Vereinbare noch heute einen Termin, damit ich dir mit deinem Lifestyle individuelle auf dich zugeschnittene Tipps geben kann, wie du sicher natürlich verhüten kannst.
Solange du noch keinen regelmässigen Zyklus hast, kannst du nicht mit der Temperaturmethode verhüten. In den letzten 15 Jahren Ladyplanet habe ich viele Frauen mit der Diagnose PCO (polyzystische Ovarsyndrom) wieder zurück in einen regelmässigen Zyklus begleitet.

Lasse dich von solchen Diagnose nicht verunsichern. Es kann sein, dass du aktuell diese Thematik hast, aber es ist möglich alles wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Vereinbare heute noch deinen Termin, um zurück in einen regelmässigen Zyklus zu kommen.
Ja es geht aber wir müssen zuerst die Thematik der Endometriose beleuchten. In den letzten 15 Jahren Ladyplanet habe ich viele Frauen mit Endometriose begleitet. Endometriose ist eine entzündliche Thematik und hier geht es primär darum, diese Entzündungen zu stillen. Ich kenne spezielle Fachpersonen mit einer langjährigen Erfahrung sowie gute Gynäkologen, wo du regelmässig untersucht wirst, denn es ist wichtig, dass diese Endometriose Herde nicht mehr weiter wuchern können. Es gibt Fälle, wo es leider ohne die spezielle Pille Visane nicht möglich war aber es ist ein Versuch wert.

Endometriose ist ein komplexes Thema. Es geht um das Annehmen oder Ablehnen der Weiblichkeit, was du auf deinem Weg erlebt hast, Ernährung und Entzündungen sowie Stress und hormonelles Ungleichgewicht sowie der weit verbreitete Progesteronmangel können Ursachen von Endometriose sein.

Vereinbare noch heute einen Termin, um mehr Licht ins Dunkle zu bringen.
Erklärung der Sicherheit und Einflussfaktoren wie Zyklusregelmässigkeit, Disziplin, und Messmethoden.

Die Erklärung der Sicherheit von Verhütungsmethoden hängt von verschiedenen Einflussfaktoren ab, wie der Zyklusregelmässigkeit, Disziplin der Anwenderin und den verwendeten Messmethoden.

Die symptothermale Methode kombiniert die Beobachtung des Zervixschleims und die Temperaturmessung, um die fruchtbaren von den unfruchtbaren Tagen zu bestimmen.

Je genauer die Methode angewendet wird, desto sicherer ist sie. Der Pearl-Index liegt in diesem Fall oft zwischen 1 und 3, was zeigt, dass Frauen, die diese Methode zur Verhütung wählen, gute Ergebnisse erzielen können.

Ein Pearl-Index sagt aus, dass wenn 100 Frauen pro Jahr mit dem gleichen Verhütungsmittel verhüten und 1 wird schwanger ist der Index 1.

Bei der Anwendung von Verhütungsmethoden wie Kondom oder Diaphragma ist die Erfahrung der Anwenderin entscheidend. Viele Frauen wünschen sich Verhütung ohne Hormone, weshalb natürliche Methoden wie die Beobachtung des weiblichen Zyklus immer populärer werden.

Mit Zykluswissen welches ihr in den Kursen von Ladyplanet erhaltet, wird diese Methode noch sicherer.
Der grösste Vorteil ist, dass du deinen weiblichen Zyklus mit der Eireifung und dem Eisprung nicht unterdrückst. Der Eisprung löst das Progesteron aus, welches unser Wohlfühlhormon ist. Unterdrücken wir den Eisprung zu lange haben wir nie unser körpereigenes Progesteron.

Wenn wir hormonfrei verhüten wird unsere Vaginalflora während der fruchtbaren Phase ideal befeuchtet, was für die vaginale Gesundheit wichtig ist. Hormonelle Verhütungsmittel unterdrücken genau das und deshalb haben viele Frauen wiederkehrende Vaginalinfekte

Der schönste Vorteil ist, dass du deine weibliche Lust leben kannst, wenn du natürlich verhütest.
Die Messung der Basaltemperatur ist eine effektive Methode zur natürlichen Verhütung. Eine Frau sollte wenn möglich jeden Morgen vor dem Aufstehen noch im Liegen ihre Aufwachtemperatur mit einem speziellen Thermometer messen. Die gemessene Temperatur kann helfen, den Eisprung zu bestimmen und so fruchtbare Tage zu identifizieren. Denn Vor dem Eissprung ist die Aufwachtemperatur tief. Der Eisprung löst einen Anstieg zwischen 0.25 und 0.45 Grad aus. Nach dem Eisprung ist die Temperatur konstant hoch (Nestwärme).

Um Fehler zu vermeiden, ist es wichtig, die Temperatur nur dann zu messen, wenn du mindestens 3-5 Stunden am Sück geschlafen hast. Bei unregelmässigem Schlaf, Krankheiten, zu viel Alkohol, Antibiotika und Langstreckenflüge bitte die Messung auslassen.

Erfahre mehr über die Berechnung des Eisprungs in meinen Online Kursen oder in einer persönlichen Verhütungsberatung.
Vergleich verschiedener digitaler Tools zur Unterstützung natürlicher Verhütung mit Vor- und Nachteilen.

In der heutigen Zeit entscheiden sich viele Frauen für hormonfreie Verhütung und nutzen Zyklus-Apps oder Verhütungscomputer als Unterstützung.

Diese digitalen Tools bieten eine Vielzahl von Funktionen, um den persönlichen Zyklus zu verfolgen und fruchtbare Tage zu bestimmen. Auf Ladyplanet findest du alle guten Zyklustracker und Zykluscomputer, welche für die Verhütung zugelassen sind. Viele andere Zyklus Tracker sind nur für den Kinderwunsch bzw. die Bestimmung der fruchtbaren Tage zugelassen.

Ein Vorteil von natürlichen Verhütungsmethoden ist, dass sie ohne chemische Eingriffe auskommen. Informiere dich vorab in meinem Online Kurs, bevor du ein Zyklustracker oder Zykluscomputer kaufst. Wichtig ist, dass du die Pille abgesetzt hast und einen regelmässigen Zyklus zwischen 25-35 Tagen hast, damit diese Methode für dich sicher ist.

Auf meiner Website findest du ein Video wo ich alle Zykluscomputer und Zyklustracker vergleiche.
Die Verhütung mit Kondom und Diaphragma ist eine effektive Kombination, die die Sicherheit der Verhütungsmittel erhöht.

Diese beiden mechanischen Verhütungsmittel verhindern eine ungewollte Schwangerschaft, wenn die richtige Grösse der Kondome benutzt wird und das Diaphragma von einer Fachperson angepasst wurde. Bitte kaufe KEIN Diaphragma online ohne Anpassung!

Das Diaphragma ist eine Barrieremethode. Es sieht aus wie eine Menstruations Disc und wird vor dem Geschlechtsverkehr zusammen mit einem Gel in die Vagina eingeführt und über dem Muttermund platziert. In meinem Blog findest du mehr Infos über die Verwendung eines Diaphragmas.
In der Stillzeit ist die Wahl der richtigen Verhütung besonders wichtig, da hormonelle Methoden nicht die beste Option für stillende Mütter sind.

Während dieser Zeit entscheiden sich viele Frauen für natürliche Methoden, um die Auswirkungen auf die Stillzeit und die Gesundheit des Babys zu minimieren.

Es liegt der Pearl-Index von verschiedenen natürlichen Verhütungsmethoden oft höher als bei hormonellen Optionen, weshalb es wichtig ist, sich gut zu informieren. Auf Ladypanet findest du den Online Kurs: Verhütung nach der Geburt, wo wir explizit auf diese Phase eingehen.

Die Phase nach der Geburt und während dem Stillen ist eine Herausforderung für die natürliche Verhütung mit der Temperaturmethode. Wir brauchen wieder einen Zyklus zwischen 25-35 Tagen sowie eine Tiefschlafphase von 3-5 Stunden am Stück.

Gerne berate ich dich wie es trotzdem möglich ist, die Stillzeit hormonfrei und sicher gemeinsam mit deinem Partner zu gestalten. Vereinbare jetzt noch einen Termin bei mir.
Die natürliche Verhütung kann eine effektive Methode sein, um ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden.

Allerdings gibt es einige häufige Fehler, die Frauen machen, und die dazu führen können, dass sie im entscheidenden Moment zur Pille danach greifen müssen. Ein häufiger Fehler ist das unregelmässige Messen der Basaltemperatur oder das Vernachlässigen des Zyklus. Es ist wichtig, dass eine Frau jeden Morgen ihre Temperatur misst, um fruchtbare Tage genau zu bestimmen.

Ein weiterer Fehler ist das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung der Fruchtbarkeit. Auch wenn man glaubt, den eigenen Zyklus gut zu kennen, können Veränderungen auftreten, die das Risiko erhöhen. Um die Verhütung die richtige Weise anzuwenden, sollten Frauen zusätzlich zu ihren Beobachtungen auch Apps oder Kalender nutzen, um den Überblick zu behalten. Wenn du dir unsicher bist, ob deine Methode sicher ist, ist es ratsam, sich rechtzeitig zu informieren, um nicht im Nachhinein zur pille danach zu greifen.

Deshalb bietet Ladyplanet regelmässig Onlinekurse an, damit Frauen und Paare sicher hormonfrei verhüten können, denn das Zykluswissen ist das A & O für eine sichere hormonfreie Verhütung.

Die meisten Fehler geschehen zwischen dem Zyklustag 6 bis 9, wenn eine Frau denkt, dass der Eisprung erst um den 15. Zyklustag stattfindet. Eisprünge können aber verfrüht stattfinden - deshalb ist mein Tipp, direkt nach der Periode gut mit Kondomen verhüten, bis der Eisprung vorbei ist.
Ab 40 Jahren können sich Zyklen verändern und Eisprünge früher oder später stattfinden. Genau für diese Phase ist das individuelle Verhütungscoaching ideal, um auf dich und deine Bedürfnisse und deine Situation einzugehen. Wir alle wissen nicht, wann bei uns die Wechseljahre starten, wie lange diese dauern und ab wann wir definitiv nicht mehr fruchtbar sind.