Menstruations Naturschwamm
Sichere Bestellung
![](http://ladyplanet.ch/cdn/shop/files/Zahlungsarten.png?v=1713355328&width=760)
![Menstruations Naturschwamm Menstruations Zubehör Ladyplanet CH Small](http://ladyplanet.ch/cdn/shop/files/menstruations-naturschwamm-menstruations-zubehor-ladyplanet-ch-small-504738.jpg?v=1733387707&width=1500)
Menstruations Naturschwamm
Menstruations Natur Schwamm
Natur PUR. Mit den Menstruations Naturschwämmchen bist du auf der natürlichsten Seite die es gibt.
Falls du weder mit Tampons, Binden noch mit den Menstruationstassen zurechtkommst und du eine natürliche Alternative suchst, gebe den Naturschwämmchen eine Chance. Es gibt Frauen die schwören schon seit Jahren auf die Schwämmchen.
Ich selber habe sie erst kürzlich an mir persönlich getestet. Sie sind sehr angenehm. Mir persönlich ist es aber wichtig, dass sich das Blut ungehindert ablösen kann und somit bin ich nach wie vor in den ersten 48 Stunden Mens LadyCup Fan. Es gibt aber Frauen, welche Mühe haben die Menstruationstasse zu benutzen. Für diese habe ich selbstverständlich eine Alternative gesucht und gefunden.
Der Vorteil der Naturschwämme gegenüber Tampons ist, dass sie von Natur her löchrig sind, dass dieses Gefühl des Rückstaus (welche die Tampons auslösen können) weniger da ist.
Mache deine eigene Erfahrung. Ich bin gespannt was du meinst. Für Frauen, welche sehr starke Mens haben ist das Naturschwämmchen unterwegs eine Herausforderung. Hier eignet sich für mich persönlich die LadyCup besser, denn ich kann ohne Probleme den Eigenurin Trick anwenden, wenn ich die Ladycup unterwegs wechseln muss.
Anwendungs Tipps
Das Schwämmchen zuerst ein paar Mal mit Wasser aufsaugen und gut wieder ausdrücken. Dann führst du es ähnlich wie ein Tampon vollständig in die Vagina ein. Du merkst schnell, ob das Schwämmchen sitzt oder nicht. Es sollte beim Gehen und Bewegen nicht wieder herauskommen.
Da es sich beim Naturschwamm um ein Naturprodukt handelt, bleibt unsere Scheidenflora neutral und wird nicht mehr durch fremde Stoffe in ein Ungleichgewicht gebracht.
Je nach Stärke der Mens kannst du es bis 8 Stunden eingeführt lassen. Das Schwämmchen kannst du etwa 1 Jahr benutzen. Danach empfiehlt es sich ein neues zu kaufen.
Beim Herausnehmen bitte nicht einfach pressen, sondern den Beckenboden anspannen und wieder loslassen, so kommt das Schwämmchen weiter nach unten und du kannst es mit dem Daumen und dem Zeigefinger entnehmen.
Dann zuerst mit kalt Wasser gut ausspülen bis kein Blut mehr rinnt. Falls es Schleimhautresten haben soll, diese mit warmen Wasser noch gut ausspülen.
Nach der Menstruation kannst du das Schwämmchen über Nacht in Essig einlegen (im Verhältis 1:2). Bitte danach vollständig austrocknen lassen.
Pflegehinweise
- Wenn das Schwämmchen vollgesaugt ist, wird es zunächst unter fließendem kalten Wasser ausgewaschen
- Das Schwämmchen kann nach der Menstruation ein paar Stunden (z.B. über Nacht) in Essigwasser (Apfelessig 1:2; Essigessenz 1:10) gelegt werden.
- Oder du kannst ein paar Tropfen Teebaumöl in einen Becher Wasser geben. Teebaumöl ist sehr effektiv gegen Bakterien es wirkt auch begünstigend gegen eventuell entstehenden Geruch
Nach der Menstruation sollte das Schwämmchen schnell an der Luft trockenen (nicht im feuchten Bad liegen lassen, wo es Bakterien aufnehmen kann). Aufbewahren kannst du es in einem luftdurchlässigen Baumwollbeutel.
Bitte beachte
- Ein Naturschwamm sollte niemals ausgekocht werden, da er sonst hart wird und einschrumpelt.
- Bei vaginalen Infektionen sollten Sie das Schwämmchen nicht benutzen, bzw. ein neues Schwämmchen nach der Behandlung verwenden.
- Im Wochenbett sollte niemals ein Schwämmchen, Tampons oder Menstruationstassen benutzt werden!
hier noch ein Blog zum Thema Mens Schwamm...