Wie sieht der Zervixschleim aus, wenn man fruchtbar ist?

Der Zervixschleim ist ein entscheidendes Zeichen der Fruchtbarkeit und spielt eine wichtige Rolle im Verlauf deines Zyklus. Während des Zyklus einer Frau verändert sich im Laufe der Zeit die Konsistenz des Zervixschleims, was durch die Hormone, insbesondere Östrogen, beeinflusst wird.

 

In der ersten Hälfte des Zyklus, nach der Periode, produziert die Drüse im Gebärmutterhals einen dickflüssigen Zervixschleim, der die Spermien behindert. Doch drei bis 5 Tage vor dem Eisprung wird der Zervixschleim dünnflüssiger und zeigt sich als klarer, dehnbarer AUSFLUSS, der die Bestimmung der fruchtbaren Tage erleichtert. In dieser Zeit ist auch der Muttermund geöffnet, dass die Spermien zur reifen Eizelle gelangen können.

 

Dieser Zervixschleim an den fruchtbaren Tagen hat eine veränderte Farbe und Geruch, die darauf hinweisen, dass sich der Zervixschleim optimal für die Befruchtung vorbereitet. An diesen Tagen können Frauen mit zwei Fingern den Zervixschleim untersuchen und feststellen, dass der Zervixschleim gut für die Spermien ist. Er ist dann wie ölig, durchsichtig wie Eiklar und spinnbar - zieht durchsichtige Fäden.

 

An unfruchtbaren Tagen hingegen ist der Zervixschleim dicker und weniger durchlässig. Frauen, die auf die Veränderungen des Zervixschleims achten, haben die Möglichkeit, schneller schwanger zu werden und ihre Fruchtbarkeit besser zu verstehen. Die Zervixschleim Beobachtung ist eine wunderbare Ergänzung zur Temperaturmethode.

 

Der Zervixschleim ein Indikator für Fruchtbarkeit

 

Erfahre mehr in diesem Buch über die Zeichen deiner Fruchtbarkeit und was an welchem Zyklustag in dir und deinem Körper geschieht.

 

Das Buch ist sehr einfach geschrieben und mit vielen Illustrationen bestückt. Erst nach diesem Buch habe ich den weiblichen Zyklus und wann Frauen schwanger werden können verstanden.

 

Portrait von Bea Loosli

Bea Loosli

Gründerin & Inhaberin von Ladyplanet

Meine ungestillte Neugier dem natürlich Frau Sein im Einklang mit der Natur auf den Grund zu gehen, hat mich 2010 inspiriert, Ladyplanet ins Leben zu rufen.

Es liegt mir am Herzen, meine 19-jährige Erfahrung mit der natürlichen Verhütung sowie die Entdeckung der genialen Menstruationstassen authentisch, ohne Tabus und humorvoll mit den Frauen zu teilen. Nach so vielen Begegnungen mit Frauen empfinde ich die Themen Sexualität und Kinderwunsch als ebenfalls sehr wichtig, um auch hier tabulos Vorurteile und festgefahrene Situationen wenn möglich zum Wohl von allen aufzulösen.

Da ich lebe und liebe was ich an den öffentlichen Anlässen teile, finden immer mehr Frauen und Männer das Vertrauen zurück in die genialen Abläufe der Natur.