Kinderwunsch wie Zykluswissen helfen kann
Zykluswissen gibt Selbstvertrauen
Es wäre von Vorteil, wenn sich das Paar etwas Zykluswissen aneignen würde, um die Zusammenhänge und eventuelle Blockaden besser zu verstehen. Ein sehr gutes Buch ist "was ist los in meinem Körper". Wenn der Kinderwunsch schon länger als 6 Monate oder 1 Jahr ist, kann jedoch eine zu starke Überprüfung des Zyklus eher zu Stress führen. Meldet euch in diesem Fall direkt für eine Beratung bei mir. Die folgenden Tipps sind vor allem für "junge" Kinderwünsche < 6 Monate gedacht.
Seit dem Zeitpunkt deiner ersten Mens, gibt dir die Natur jeden Monat die Möglichkeit, neues Leben zu empfangen, ausser deine Fruchtbarkeit ist aus dem Gleichgewicht geraten. Die oberste Schicht der Gebärmutterschleimhaut - der Nährboden für das neue Leben - wird jeden Monat aufgebaut, in den Eierstöcken werden Eizellen aufgeweckt (stimuliert), beim Höhepunkt (Eisprung) darf die reife Eizelle springen und danach wird abgewartet, ob ein Sperma deine reife Eizelle befruchtet hat.
Hat eine Befruchtung stattgefunden, findet die Zellteilung eines Menschen auf einer Wanderung von 4-5 Tagen im Eileiter statt, bis sich das neue Leben in der obersten Schicht der Gebärmutterschleimhaut (Nährboden für das neue Leben) einnistet. Findet keine Befruchtung statt, löst sich die oberste Schicht der Gebärmutterschleimhaut in Form von Menstruationsblut wieder ab.
ACHTUNG: eine regelmässiege Mens zu haben, bedeutet noch NICHT, dass du zu 100% FRUCHTBAR BIST!!! Das ist ein sehr grosser Irrtum.
Bin ich überhaupt fruchtbar?
Die folgenden Merkmale geben dir Auskunft über deine Fruchtbarkeit
- Aufwachtemperatur
- Zervix Schleim
- Gebärmuttermund
Ist dein Kinderwunsch noch frisch (weniger als 6 Monate), kannst du mit dem mySense Zyklustracker oder dem Femometer deine Aufwachtemperatur prüfen.
- Versuche wenn möglich täglich direkt nach dem Erwachen noch im Liegen deine Aufwachtemperatur mit einem Basalthermomether unter der Zunge zu messen
- Es gibt noch Ovulationstests (in jeder Drogerie erhältlich), um zu überprüfen ob das Eisprunghormon an 1-3 Tagen pro Monat im Urin nachgewiesen werden kann. Wenn das LH Hormon im Urin positiv ist, sollte innert 12-48 Stunden der Eisprung stattfinden
- Beobachte jeden Tag die Veränderungen deines Zervix Schleims
- Du kannst zusätzlich deinen Gebärmuttermund ertasten ob er offen oder zu ist
Nach 1-3 Monaten eigener Zyklusbeobachtung, kann nun eine Frau mit viel Selbstvertrauen gemeinsam mit einer Fachperson sehr viel mehr über eventuelle Ursachen des unerfüllten Kinderwunsches herauslesen.
Alle diese symptothermalen Merkmale geben Auskunft darüber, ob eine Eireifung und ein Eisprung pro Monat stattfindet. Es gibt von Natur her auch Zyklen ohne Eisprünge. Zu viel Stress, Umzug, Jobwechsel, Partnerwechsel, Krankheit, Medikamente, interkontinentale Flüge etc. - können Eisprünge verschieben oder sogar komplett unterdrücken. Die Natur ist hoch intelligent und merkt, ob zu diesem Zeitpunkt eine Schwangerschaft für die Frau und das Kind optimal wäre oder nicht.
Der 1. Zyklustag ist IMMER der 1. Tag der Menstruation und zwar dann, wenn das Blut etwas im Fluss ist. In der 1. Zyklushälfte reift in einem unserer Eierstöcke jeweils eine Gruppe von ungefährt 25 Eizellen heran. Der Impuls, damit die Eireifung stattfindet, kommt von unserer Steuerungszentrale: dem Gehirn.
Das Gehirn schickt Frühlingsboten (FSH) zum Eierstock. Im Eierstock werden Eizellen aufgeweckt und Eibläschen mit Östrogenen entwickelt. Beim Eisprung benötigen wir ebenfalls einen Input aus der Steuerungszentrale - dem Gehrin - es sendet Eisprunghormone (LH) in den Eierstock und dort findet dann der Eisprung statt. Von diesen etwa 25 stimulierten Eizellen werden meistens nur 1-2 Siegerinnen am besten stimuliert und dürfen dann beim Höhepunkt vom Zyklus - dem Eisprung - springen. Eine reife Eizelle lebt gerade mal 12-18 Stunden - danach erlischt sie wieder.
Stell dir vor du bist ein Radio. Dein Hirn ist sozusagen der Tuner wo die Frequenz eingestellt wird und dein Eierstock ist der Empfänger. Natürlich ist es SEHR wichtig, dass die Frequenz störungsfrei ist, damit das Signal ungestört empfangen werden kann.
Viele Frauen haben ohne es zu wissen, Probleme mit sogenannten Eireifungs- und Eisprunghormonstörungen - oftmals ausgelöst durch die langjährige Unterdrückung während der hormonellen Verhütung.
Die meisten Produkte zur Verhütung sind Ovulationshemmer. Das bedeutet nichts anderes, als dass sie die Eireifung und den Eisprung unterdrücken. Deine Eireifungs- und Eisprunghormone - sprich die Auslöser welche im Hirn sitzen, werden durch die Information, welche durch das Blut ins Gehirn transportiert wird, sozusagen in die Frühpension geschickt ... abgestellt. Manchmal wissen sie nach langer Unterdrückung nicht mehr, was ihre ursprüngliche Aufgabe ist. Hilf ihnen nur schon mit liebevoller Zuwendung und inneren Bildern, sich an ihre ursprüngliche Aufgabe zu erinnern.
Interview mit Kinderwunsch Coach Nicole Regli
Bea Loosli
Gründerin & Inhaberin von Ladyplanet